die Suche und Reise hat ein Ende, wir haben unser neues Zuhause in Mecklenburg Vorpommern gefunden. In der mecklenburgerischen Seenplatte fühlen wir uns sehr wohl und haben ein nettes Häuschen gefunden. Viel Arbeit wird es noch kosten bis es wieder im neuen Glanz erstrahlt.
Posts mit dem Label unser Zuhause werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label unser Zuhause werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 30. Juli 2014
Mittwoch, 19. Juni 2013
33 Grad im Schatten auf der Baustelle , nein Danke
endlich geht es an die Fassade. Aber zur Srasse ist volle Südseite , und knallheiß . aber gestrichen ist ja fast die ganze Front, wegen den Taglilien kann ich an der Ecke nicht streichen.
ich warte mal ab im Moment sind es heute 33 Grad im Schatten, selbst auf der Terrasse im Schatten ist es zu heiß.
im Haus ist durch die Lehmdämmung echt kühl und ein super Klima.
Dienstag, 18. Juni 2013
endlich innen keine Baustelle mehr
endlich haben wir es geschafft. Das Wohnzimmer war die letzte Baustelle im Haus. Jetzt sind nur noch Kleinigkeiten zu tun. Im Sommer kommt die Aussenfassade dran, bei Hitze nicht, das packe ich nicht mehr. In der Küche sind noch einige Kleinigkeiten fällig.
Die Woche werde ich noch die neuen Bilder der Fassade posten. Wenn es heiß wird muss ich sowieso ins Haus. in einem neuen Post werde ich das Wohnzimmer zeigen wie es mal war.
Samstag, 6. Oktober 2012
ganz süßer Familienzuwachs
Sonntag, 13. November 2011
jetzt wird entspannt gebadet
jetzt kommt unsere Badewanne so richtig zur Geltung. Die Wandlampe fehlt noch. Es ist einfach herrlich und entspannend dort das Bad zu geniessen. Mit schöner Musik und Blubber . Die Massagedüsen sind toll.
Jetzt kann der Winter kommen.
Freitag, 21. August 2009
Sonntag, 16. August 2009
zicke zacke Hühnerkacke
den Sommer muss ich ausnutzen und den Hühnerstall ausmisten. Es war echt ekelig. Die Bretter , Maschendraht und alles Holz musste raus. Bei den hinteren Ställen war 10 cm Hühnermist noch auf den Gestellen. ich weiß nicht wie lange dort nichts gemacht worden ist. das Haus und Nebengebäude stand ja jahrelang leer.
Ohne Schutzkleidung geht sowas nicht. Erst musste das Holz raus und dann ging es mit dem Hochdruckreiniger den Ställen an den Kragen.









Ohne Schutzkleidung geht sowas nicht. Erst musste das Holz raus und dann ging es mit dem Hochdruckreiniger den Ställen an den Kragen.
Abonnieren
Posts (Atom)