die Suche und Reise hat ein Ende, wir haben unser neues Zuhause in Mecklenburg Vorpommern gefunden. In der mecklenburgerischen Seenplatte fühlen wir uns sehr wohl und haben ein nettes Häuschen gefunden. Viel Arbeit wird es noch kosten bis es wieder im neuen Glanz erstrahlt.
Posts mit dem Label Tiere im Haus und Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tiere im Haus und Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 28. November 2011
ein neuer Hausbewohner
da ist es wohl dem Kleinen zu kalt draussen. Jetzt lebt er bei uns unter dem Ledersofa. Das darf er auch .
Dienstag, 8. November 2011
Montag, 3. Oktober 2011
Mittwoch, 21. September 2011
Donnerstag, 15. September 2011
ein willkommener Gast
Lara hat den Kleinen Igel sofort entdeckt und verbellt. Ein ganz kleiner ängstlicher Kerl aber es gibt ja bei uns viele Verstecke im Garten. Ich bin dankbar für die kleinen nützlichen Tiere.
Mittwoch, 14. September 2011
Donnerstag, 8. September 2011
ungebetener Besuch
3 Tage hat sich eine Taube aus Wismar hier breit gemacht. Sie war sehr zutraulich und bekam auch von uns was Vogelfutter. Sie ist in einem unbeobachtenen Moment schnurstracks in die Küche maschiert und auf den Herd geflogen. Nach 3 Tage ist sie weitergeflogen. Mit dem Besitzer habe ich telefoniert, dank Telefonnummer am Fußgelenk.
Mittwoch, 7. September 2011
Sonntag, 4. September 2011
Samstag, 3. September 2011
Donnerstag, 28. April 2011
lebende Fundstücke am Wegesrand
Mittwoch, 19. Januar 2011
Schwan auf dem Acker
mein Fotoapparat geht wieder ,ab und zu klemmt das Zoom wieder. Ein kurzer Schlag aufs Gehäuse , dann gehts wieder. deshalb gebe ich keine 160 € aus.
Die Schärfe beim Zoom läßt zu wünschen übrig.
ein Schwan auf dem Acker, aber kein Wasser weit und breit. Der Krakower See ist 19 km weit entfernt. Erst dachte ich es wäre ein Storch.
Die Schärfe beim Zoom läßt zu wünschen übrig.
ein Schwan auf dem Acker, aber kein Wasser weit und breit. Der Krakower See ist 19 km weit entfernt. Erst dachte ich es wäre ein Storch.
Sonntag, 16. Mai 2010
Wetter 16.5. Schneckenplage
14 Grad, starker Wind , stark bewölkt und ab und zu schaut tatsächlich die Sonne durch. Die ganze Nacht und heute früh hat es geregnet und jetzt hoffe ich , dass der Wind die Wolken weg bläst.
Mit dem Flohmarkt wird es wohl nichts, da wohl keine Händler bei dem Regen kommen. Ich hatte mich so auf das Wochenende gefreut und muss jetzt wieder 4 Wochen warten auf den nächsten Flohmarkt. Echt Mist.
Der ganze Garten ist voll Weinbergschnecken, die ich später absammeln will. Dann werden sie woanders ausgesetzt. Eine Nachbarin erzählte mir, früher gab es hier französische Landarbeiter, die die Schnecken gesammelt hätte und gegessen hätten. Seit ich weiß wie sie zubereitet werden, esse ich weder Froschschenkel noch Schnecken.
Samstag, 10. April 2010
toter Dachs??
Samstag, 27. Februar 2010
ein kleiner Frühlingsbote
ein Schmetterling am 26.2. mitten im Haus. Wo kam der denn her. ??
raus lassen konnte ich ihn auch nicht, deshalb eine kleine Apfelscheibe damit er nicht verhungert.
leider ist er doch uns entwischt als die Haustür offen stand.
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Millionen Gänse gen Süden
direkt neben unserem Haus auf dem Acker sitzen sie und machen Rast. Oder sie üben hier oder es ist der Sammelplatz.
Leider sind die Fotos etwas unscharf, ich war zu weit weg, hatte es nochmal näher versucht, aber dann sind sie alle weggeflogen.und ich konnte so schnell nicht filmen. Die machen eine laute Geräuschkulisse.Wenn es still wird , sind sie weg.
Mittwoch, 9. September 2009
Dienstag, 11. August 2009
unsere Buddeltante Lara
ein Glück, dass unser Garten noch nicht angelegt ist, denn das würde Lara auch nicht aufhalten zu buddeln.



Labels:
Tiere im Haus und Garten,
Unsere Tiere
Montag, 10. August 2009
toter Dachs am Strassenrand
heute Mittag nur ein paar Meter von unserem haus entfernt lag ein toter Dachs.Morgen rufe ich auf der Gemeinde an, dass er weggeräumt wird.
Er wurde wohl von einem Auto angefahren.

Er wurde wohl von einem Auto angefahren.
Abonnieren
Posts (Atom)